

Annalena Schwerdtfeger
Systemische Beraterin,
Familientherapeutin,
Dozentin
Leistungen
Weiterbildung/ Seminare
Ich bin buchbar für Weiterbildungen (auch nach DGSF-Zertifikat), Fortbildungen und Seminare jeglicher Art im Bereich systemische Beratung und Familientherapie.
Ob Online- oder Präsenzformat, ich arbeite in beiden Formaten sehr gerne und verfüge auch über entsprechende Kompetenzen und Ausstattungen. (Material oder Technik bzw. Onlinetools)
Beratung und Therapie
Ich arbeite in meiner Onlinepraxis mit dem Schwerpunkt auf:
Eltern:
Ich unterstütze Sie dabei, wieder ehrlich in Kontakt über Ihre Gefühle und Wünsche zu kommen, ohne sich dabei gegenseitig zu verletzten.
Systemische Fachleute:
Ich unterstütze Sie dabei, ihr Fachwissen in der beruflichen Praxis und Selbstständigkeit richtig umzusetzen, ohne finanzielle oder berfuliche Risiken eingehen zu müssen.
Immer informiert bleiben durch den Newsletter:
Aktuelle Seminare
Offen für alle Interessierten
- Sa., 04. MärzOnlineseminar
- Sa., 10. JuniOnlineseminar
- So., 16. JuliOnlineseminar
Meinungen von Teilnehmenden

Elisa W.
Lehrerin, 42 Jahre
Das Seminar war sehr gut strukturiert, viele Praxisbeispiele und Übungen wurden eingebaut - perfekt!! Die Dozentin Frau Schwertfeger versteht es sehr gut, mit ihrer Emphatisch offenen Art, die Zuhörer an sich zu binden - weil sie sehr lebendig, einfühlsam aber auch realitätsnah referiert!

Ellen S.
Einrichtungsleitung, 31 Jahre
Annalena Schwertfeger hat eine ausgeglichene, sensible und besonders aufmerksame Art. Sie wirkte sehr professionell im Umgang mit den Teilnehmenden und sehr authentisch. Ich nehme das als Inspiration für mich mit und würde jederzeit wieder ein Seminar bei ihr buchen!

Stephanie Z.
Sozialpädagogin, 55 Jahre
Die Seminare von Annalena Schwerdtfeger haben eine perfekte Balance zwischen Übungen, Theorie und Zeit für Fragen. Ich habe aus jedem Seminar Anregungen mitgenommen, die ich gleich am nächsten Tag im Arbeitskontext anwenden konnte.
Über Annalena Schwerdtfeger
Warum ich den systemische Ansatz lehre und lebe?
Der systemische Ansatz vermittelt eine so wohltuende Einstellung über das Zusammenleben von Menschen.
Der Mensch wird sehr wertschätzend mit seinem gesamten Umfeld wahrgenommen. Der Blick wird lösungsorientiert nach vorne gerichtet, mit Fokus auf dem Entwicklungspotential, welches hinter dem Problem stecken könnte, das von einem System präsentiert wird. Und die Basis dieser systemischen Haltung, ist das tiefe Vertrauen, dass jeder schon alle Fähigkeiten besitzt, um seine Herausforderungen gut angehen und meistern zu können.
Die systemische Haltung entspricht meinem Wunsch, wie ich Menschen gerne begegnen und sie begleiten möchte. Zudem hat der systemische Ansatz mir persönlich sehr den Rücken gestärkt, auf meine Kompetenzen zu vertrauen und meine Vision anzupacken. Deshalb möchte ich diese Haltung und Rückenstärkung nun auch an Andere weitergeben.
Zu mir ganz persönlich:
Ich bin groß geworden in einem evangelischen Pfarrhaus und durfte schon sehr früh miterleben, wie wichtig es für Menschen ist, in verschiedenen Lebenssituationen begleitet zu werden und Halt zugesprochen zu bekommen. Nun möchte ich diese positiven Erfahrungen, besonders im Bezug auf Halt und Lebenssinn weiter tragen. In weltlicherer Form durch Beratung, Therapie und Lehre.
Diese Kombination erfüllt mich sehr. Meine Erfahrungen aus der Praxis weiter geben zu dürfen und mich selbst durch die Lehre und die verschiedenen Menschen, denen ich dort begegne, weiter zu entwickeln und immer wieder dazu zu lernen.
Als Selbstständige, Ehefrau und zweifache Mutter erlebe ich zudem jeden Tag selbst die Fülle der alltäglichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt. Sie lehren mir ganz besondere Fehlerfreundlichkeit und Wohlwollen mit mir selbst und erst recht für die Menschen, die ich begleiten darf.
Qualifikationen
Erziehungswissenschaften B.A.
Systemische Beraterin und Familientherapeutin (DGSF)
Lehrende für systemische Beratung
und Familientherapie
Grundlagen der Psychotherapie (BTB)
Kursleiterin für autogenes Training
(§20 SGB V)

Werdegang
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Obdachlosenhilfe, Krisenintervention, Jugendhilfe und Berufs- und Lebensberatung von jungen Frauen.
Seit 2017 eigene Praxis für systemische Beratung und Familientherapie in München
Ab 2022 Eröffnung der Onlinepraxis
Seit 2020 Lehrende für systemische Beratung, Familientherapie und Onlineberatung.
Seit 2022 Fachbereichsleitung für Familientherapie.
Münchner Institut für systemische Weiterbildung MISW
Seit 2021 Lehrende für systemische Beratung und Paarberatung für den Standort München sowie bundesweite Onlineseminare in beiden Fachbereichen Bildungswerk für therapeutische Berufe