
Annalena Schwerdtfeger
Systemische Supervisorin
und Lehrtherapeutin

„Die systemische Haltung ist geprägt von Respekt, Neugier und dem Vertrauen darauf, dass jeder Mensch gute Gründe für sein Denken und Handeln hat.“
Zu mir
Mein beruflicher Weg ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch über Ressourcen und Fähigkeiten verfügt, die in schwierigen Situationen manchmal verdeckt sind. Als systemische Begleiterin helfe ich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu gestalten.
​
Als Selbstständige, Ehefrau und zweifache Mutter elebe ich zudem jede Tag selbst die Fülle der alltäglichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt. Sie lehren mir ganz bsondere Fehlerfreundlichkeit und Wohlwollen mit mir selber und erst recht gegenüber den Menschen, die ich begleiten darf.
​​
​
Meine systemische Haltung
In meiner Praxis für systemische Supervision und Beratung biete ich einen geschützten Raum, in dem Gefühle, Beziehungen und persönliche Muster gesehen und verstanden werden dürfen. Mein Angebot richtet sich an Menschen zwischen Rosenheim und Traunstein, Prien, dem gesamten Chiemgau sowie deutschalndweit online, die auf der Suche nach mehr innerer Klarheit, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude sind.
​
Mit einer achtsamen, humorvollen und professionellen Haltung begleite ich Einzelpersonen, Familien, Teams und Gruppen auf ihrem Weg – respektvoll, lösungsorientiert und mit einem realistischen Blick auf das Machbare.
Ich arbeite mit großer Wertschätzung für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und gestalte den Beratungsprozess so, dass neue Perspektiven entstehen und nachhaltige Veränderungen möglich werden.
​
Qualifiaktionen
Systemische Supervisorin
istob München zertifiziert durch SG
Zertifizierte Lehrenden
für systemische Beratung und Familientherpie nach Qaulitätssiegel der DGSF
Weiterbildung systemische Beraterin und Familientherapeutin
MISW München
Weiterbildung Kursleiterin für autogenes Training (§20 SGB V) AHAB Akademie München
Studium Erziehungswissenschaft
Universität Augsburg
Beruflicher Werdegang
-
Seit 2023 Systemische Supervisorin im Raum Chiemgau für Einrichtungen im psychosozialen Bereich.
​
-
Aufbau Fortbildungen und Webinare für Fachpersonal im psychsozialen Bereich zu verschiedenen Schwerpunkten rundum Beratung und Therapie.
​
-
Lehrende für systemische Beratung, Familientherapie und Onlineberatung. Münchner Institut für systemische Weiterbildung MISW.
​​
-
Lehrende für systemische Beratung und Paarberatung für den Standort München, sowie bundesweite Onlineseminare in beiden Fachbereichen. Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB.
​
-
Seit 2022 Eröffnung der zusätzlichen Onlinepraxis.
​
-
Seit 2017 selbstständig in eigener Praxis für systemische Beratung und Familientherapie.
​
-
Langjährige Erfahrung im Bereich Obdachlosenhilfe, Krisenintervention, Jugendhilfe und Berufs- und Lebensberatung von jugen Frauen.